Tag 33
- gefahrene Strecke heute: 389 km
- gesamte Strecke: 8710 km
- Start: Valentine, NE
- Ankunft: Chadron, NE
- Zähler Bundesstaaten: 13
- Bundesstaaten heute: Nebraska

Wir haben den Tag mit einer ca. 8 km langen Wanderung auf dem Cowboy Trail vom Hotel aus begonnen. Es handelt sich um einen, je nach Angaben, bis zu 320 Meilen langen Weg, der für Wanderer, Radfahrer oder Reiter ins Leben gerufen wurde. Seinen Ursprung hat er in nicht mehr genutzten Bahnlinien, daher wird gerne die Bezeichnung „Rail to Trail“ verwendet. Das Highlight hier war die Brücke über den Niobrara River. Sie ist über 40 Meter hoch und ca. 400 Meter lang. Auf der ehemaligen Stahlkonstruktion wurde ein Überweg aus Holz gebaut. Man hat eine wunderbare Aussicht von oben.
Wegen des eigentlich ungenießbaren Frühstückstücks im Hotel haben wir uns vor der Abfahrt im Ort Valentine mit einem Cappuccino aus einer Siebträgermaschine gestärkt.

Statt über die Route 20 weiterzufahren, haben wir uns auf einen weiteren Weg über die Sandhills entschieden. Es ist eine Fläche, die ein Viertel von Nebraska bedeckt, die aus Sanddünen besteht und größer ist als Niedersachsen. Das Besondere ist, dass sie mit Gras bewachsen sind. Nach ca. einer Stunde sind wir in die nächste Zeitzone (Mountain Time) gefahren und haben nun 8 Stunden Differenz zu Deutschland.
Das Mittagessen haben wir an einem Ort eingenommen, an dem es auf den Nebraska Highway 2 geht. Dieser gilt als ein Highlight für die Befahrug der Sandhills. In dieser Gegend tragen übrigens sehr viele Menschen Sporen an ihren Stiefeln.
Das nächste Ziel war Carhenge. Zunächst stellt man sich die Frage nach dem Warum. Der Erschaffer dachte sich, warum nicht, nachdem er 7 Jahre lang als Ingenieur für die Ölindustrie in England arbeitete und etwas Ähnliches wie Stonehenge in seinem Heimatdorf errichten wollte. Er entschied sich für Autos, da diese viel leichter als riesige Steine transportiert und gestapelt werden können.
Nach dem Abendessen gab es in dem relativ trostlosen Ort doch noch ein paar spannende Motive, wobei das letzte mein Favorit ist.


























































